Bilder für die eigene Homepage
Eine Webseite ( Homepage ) die nur aus Text besteht, wirkt schnell trocken und langweilig. Mit ein paar hübschen Bildern lässt sich eine Webseite ansprechend aufpeppen. Wer die erste eigene Webseite bastelt, macht dabei häufig folgende Fehler: – zu viele animierte Bilder Wenn die ganze Homepage wackelt und blinkt, lenkt dies nur vom wichtigen (Inhalten / Content ) ab, zudem wird es „anstrengend“ die Webseite an zu schauen oder sich auf den Text der Seite zu konzentrieren – zu große / zu viele Bilder Wenn die Dateigröße der Bilder zu groß ist, steigt die Ladezeit bis eine Webseite fertig angezeigt wird. Vor allem für Homepage – Besucher mit schlechter Internet Verbindung, Surf Sticks oder Handy, bekommen dann Schwierigkeiten die Webseite zu laden. – schlechte Qualität Um die Dateigröße zu reduzieren, kann man mit einem Grafikprogramm die Qualität eines Bildes reduzieren, damit sinkt auch die Dateigröße. Wenn Bilder dadurch aber pixelig, unscharf oder verschwommen werden, kann man auf das Bild lieber verzichten. Wissenswertes: Animierte Bilder gibt es nur als „.gif“, erzeugt werden Sie mit speziellen Tools bei welchen mehrere Bilder Zeitlich gesteuert hintereinander gehängt werden. .gif Bilder gibt es mit maximal 256 Farben. Für Bilder mit sehr vielen Farben wie z.B. Fotos, benutzt man .jpg oder .png [...]