Rails 6.1 für Ruby-Entwickler
Version 6.1 des Webframeworks für Ruby-Entwickler Mit Rails 6.1 wurde gerade ein neues Release des für Ruby-Entwickler wichtigsten Webframeworks Ruby veröffentlicht. Ruby 6.1 folgt auf Rails 6.0, das im August 2019 nach gut zwei Jahren Entwicklung erschien. Die neue Version führt horizontales Sharding und Strict Loading ein und bringt auch Verbesserungen beim Wechsel von Datenbanken. Im [...]
Der CKEditor geht in eine neue Runde
Wer häufiger CMS benutzt, kennt den CKEditor sicher schon. In vielen Content Management Systemen wird er als WYSIWIG-Editor für die Seiteninhalte verwendet. Zunächst wurden schon im Januar 2010 mit der Haupt-Version 3.1 einiges erneuert. Der CKEditor unterstützt PHP und JQuery nun nativ. Für die Entwickler steht jetzt ein API zur Integration des CKEditors ohne die [...]
Wie mache ich die IP-Nummer eines Besuchers sichtbar?
Sie haben sicher schon einmal auf einer Internetseite Ihre aktuelle IP-Adresse angezeigt bekommen. Manche Webmaster benutzen die Funktion als Abschreckung für Leute, die ihre Formulare missbrauchen, meist mit einem Hinweis wie: „Zur Vermeidung von Mißbrauch unseres Formulars wird Ihre IP-Nummer gespeichert.“. Andere machen das im Grunde nur, weil Sie mit einer solchen Funktion ihre Kompetenz [...]
CSS 3 – die Lösung aller Probleme?
Interessante und nützliche Neuerungen für die Erstellung von CSS-Layouts bringt uns CSS 3, der neue Standard für moderne Designs. Da gibt es so feine Sachen wie Internet-Fonts, runde Ecken und Spaltensatz. Wenn ich mit einer Zeile CSS 3 runde Ecken erzeuge, sieht das in Firefox, Safari, Chrome und Opera gut aus – aber der Internet [...]
SELFHTML – Quelle des Wissens
Wie heißt denn nur das Tag für ein Hintergrundbild bei einer Tabelle? Wie bekomme ich einen Abstand zwischen Text und Bild? Wenn man im Internet nach Antworten auf solche oder ähnliche Fragen sucht, stößt man sehr schnell auf SELFHTML, die Dokumentation von Stefan Münz. SELFHTML ist ein Webprojekt, das früher unter teamone.de zu finden war [...]
Import von Daten aus Excel in MySQL via CSV
Wer mehr als eine Handvoll Produkte im Internet anbietet, hat viel Aufwand für das Einstellen und Pflegen seiner Produkte in einer Shop-Software wie zum Beispiel OS-Commerce. Stellen Sie sich vor, Sie müssen einige Tausend Produkte über ein Eingabeformular eintragen – das kann schon mal einen Monat dauern… Wenn man die Produktdaten zum Beispiel von seinem [...]
Achtung – Urheberrechtsabgabe auf PCs
Wer Internetseiten macht, hat in aller Regel auch einen PC. Und diese PCs haben auch in aller Regel ein Laufwerk, mit dem sich CDs und DVDs beschreiben lassen – und schon findet sich wieder jemand, der abkassieren möchte: die GEMA mit Ihrer ZPÜ (Zentralstelle für private Überspielungen). Vor ein paar Tagen gab es wieder Bewegung [...]