Der neue Firefox 6 steht bereit

Schon am Wochenende konnte man Firefox 6.0 von der Mozilla-FTP-Site downloaden. Die augenfälligste kleine Neuerung des neuen Browsers ist die Hervorhebung der Domain in der URL-Zeile durch Fettschrift. Firefox bringt viel Neues wie die HTML5-Funktion Progress zur Erzeugung von Echtzeit-Fortschrittsanzeigen oder das Track-Element für ergänzende Textinfos zu Audio- oder Videoinhalten, die über eine Zeitsteuerung eingeblendet werden. Für Entwickler von Internetseiten dürfte das integrierte Scratchpad das Highlight der Version sein. Damit lassen sich auf sehr einfache Art und Weise Javascript-Programme im Browser testen. Bei Antennasoft.net kann man sehen, wie das funktioniert und was man damit alles machen kann.

2011-08-15T08:08:06+02:00August 15th, 2011|HTML, Javascript|Kommentare deaktiviert für Der neue Firefox 6 steht bereit

Mac OS X10.7 (Lion) ist im Mac App Store zu haben

Seit gestern kann man das neue Apple-Betriebssystem im Mac App Store für 23,99 € downloaden. Voraussetzung ist ein Mac auf Intel-Basis mit Core 2 Duo, i7, i5, i3 oder Xeon-Prozessor sowie 2 GB RAM und das Betriebssystem OS X 10.6.6 (Snow Leopard). Die Server-Version des Lion-Betriebssystems soll auch noch im Juli kommen. Es setzt Lion voraus und soll für 39,99 € ebenfalls im Mac App Store zu haben sein. Wer seinen Mac nach dem 6. Juni 2011 gekauft hat, bekommt das Lion-Betriebssystem auf Antrag kostenlos. Es gibt allerdings auch Probleme mit dem Löwen. Insbesondere Musik-Software soll nicht korrekt laufen und einfrieren oder abstürzen. Das wird von Steinberg, Ableton und Avid gemeldet.

2011-07-21T07:58:24+02:00Juli 21st, 2011|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Mac OS X10.7 (Lion) ist im Mac App Store zu haben

Für den beliebten SSH-Client Putty gibt es jetzt ein Update auf Version 0.61

Jeder ernst zu nehmende Webentwickler kennt den Client Putty, mit dem er sich per SSH zu seinem Internetserver verbindet. Die bisher aktuelle Version ist inzwischen vier Jahre alt, und für einen Update war es dringend Zeit. Der neue Putty 0.61 kommt mit vielen neuen Funktionen, von denen die SSH-2-Authentifizierung über das GSSAPI wohl die interessanteste und die augenfälligste die Unterstützung der Glasoberfläche "Aero" unter Windows 7. Gespeicherte Sessions können hier jetzt auch direkt über die Taskleiste wieder gestartet werden. Der Austausch von SSH-Keys soll jetzt dreimal so schnell vor sich gehen wie bisher. Bei SSH-2 – Verbindungen werden auch weniger Pakete ausgetauscht. Auf der Downloadseite können Sie Ihren neuen Putty-Client ab sofort herunterladen.

2011-07-14T08:21:14+02:00Juli 14th, 2011|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Für den beliebten SSH-Client Putty gibt es jetzt ein Update auf Version 0.61

Firefox 6 Beta und Firefox 7 Aurora im Download

Seit ein paar Tagen kann man jetzt Firefox 6 als Beta bei Mozilla downloaden. Besonders interessant bei der neuen Version ist das neue Berechtigungssystem, mit dem man jede Webseite einzeln konfigurieren kann. Das schließt das Verbot der Speicherung von Cookies, Passwörtern und Lokalisierungsinformationen und auch Popup-Fenster ein. Die HTML5-Funktionen wurden auch stark erweitert. Die Final von Firefox 6 soll Mitte August fertig sein. Auch Firefox 7 kann man schon als Frühversion im Aurora-Kanal downloaden. Diese frühe Vorschau legt einen besonders schnellen Programmstart hin und zeigt eine deutlich Beschleunigung bei Javascript. Die neue Grafikschnittstelle Azure stellt unter Windows 7 die Inhalte der Canvas-Tags dar und ist dabei bis zu zehnmal schneller.

2011-07-11T07:47:46+02:00Juli 11th, 2011|Allgemein, HTML|Kommentare deaktiviert für Firefox 6 Beta und Firefox 7 Aurora im Download
Nach oben