Kommt WordPress 3.1 nächste Woche?

Nach den Entwicklern von Wordpress soll die Version 3.1, von der vor 14 Tage die erste Betaversion verfügbar war, am 15. Dezember veröffentlicht werden. Solche Termine – das zeigt die Vergangenheit – werden nicht immer eingehalten. Der Update auf 3.1 bringt nicht unbedingt große Neuerungen, sondern eher Verbesserungen der vorhandenen Funktionen und der Benutzeroberfläche. Deutliche funktionelle Änderungen und Erweiterungen sind erst in Wordpress 3.2 geplant, ab dieser Version muss auch PHP 4 nicht mehr unterstützt werden. Überarbeitet wurden die interne Verlinkung, die Artikelvorlagen und die Admin Bar. Im Admin-Bereich gibt es jetzt mehr AJAX und die Suche nach Themes wurde auch  besser gemacht.

2010-12-09T09:27:22+02:00Dezember 9th, 2010|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Kommt WordPress 3.1 nächste Woche?

WordPress 3.1 vor der Tür

Nach Plan soll das neue Wordpress 3.1 am 15. Dezember mit aufgeräumter Benutzeroberfläche und verbessertem Code zum Download bereit stehen. Der Update bringt weniger neue Funktionen und konzentriert sich auf die Verbesserung des Vorhandenen. Die Oberfläche wurde im Admin-Bereich stark überarbeitet. Auch im Frontend gibt es jetzt eine bei Bedarf einblendbare Admin-Leiste, die den Aufruf von Admin-Funktionen direkt auf der Seite erlaubt. Auch die Funktionen für Artikel- und Seiten-Templates wurden überarbeitet, ebenso auch die innere Verlinkung. Wordpress 3.1 wird die letzte Version des Blogs sein, die unter PHP 4 läuft. Alle nachfolgenden Releases benötigen mindestens PHP 5. Auch die Datenbank MySQL 4 wird nach diesem Release nicht mehr unterstützt. Echte Neuerungen kann man dann wieder beim Update auf Wordpress 3.2 erwarten.

2010-11-15T08:16:07+02:00November 15th, 2010|Allgemein|1 Kommentar

Ein Angebot für Profi-Blogs – Nur 7 Tage fast 80% sparen!

Wer ein professionelles Wordpress-Blog betreiben möchte, versucht in der Regel zunächst einmal, in der Welt der Blogs präsent zu sein und dabei auch medienoffen, authentisch und bereit zum Dialog über zukommen. Wenn das einigermaßen geglückt ist, setzt man sich auch Ziele bezüglich der Besucherzahlen und der Listung bei Google und anderen Suchmaschinen, denn die meisten Firmenblogs sind letztlich Marketinginstrumente. Gerade bei kleineren Unternehmen sollte hier nicht experimentiert werden. Da bietet WP-Bündel eine interessante und sehr preisgünstige Profi-Lösung an: Ein Jahr Premium-Hosting mit Wordpress bei Suleitec inklusive WPSEO-Plugin für die Suchmaschinenoptimierung und ein frei zu wählendes professionelles Wordpress-Theme von THEMESHIFT zum Preis von nur 49 €.

2010-11-07T16:06:16+02:00November 7th, 2010|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Ein Angebot für Profi-Blogs – Nur 7 Tage fast 80% sparen!

Eigenes WordPress Theme

Wordpress gehört zu den am häufigsten eingesetzten Blogs. Irgendwann haben die meisten den Wunsch, ihr Wordpress-Blog mit einem eigenen Theme zu individualisieren. Die Themes von Wordpress liegen im Ordner /content/themes und beinhalten Templates, Stylesheets, Grafiken und Javascript- und PHP-Code für Zusatzfunktionen. Dabei liegt jedes Theme in einem eigenen Unterverzeichnis mit dem Namen des Themes. Ein Wordpress Theme braucht zumindest eine CSS-Datei namens Style.css mit den Styles für Design und Layout, der Datei functions.php und den Template-Dateien. Im Header der style.css stehen wichtige Informationen zum Theme, das sieht bei dem neuen Theme Twenty Ten so aus: /* Theme Name: Twenty Ten Theme URI: http://wordpress.org/ Description: The 2010 Theme… Author: The Wordpress team Version: 1.1 Tags: black, blue, white, two-colums, fixed-width, custom-header, custom-background, threaded-comments, sticky-post, translation-ready, microformats, rtl-language-support, editor-style */ Ein guter Einstieg in die eigene Theme-Entwicklung ist es, sich die Dateien des Themes 2010 genau anzuschauen und damit Verständnis für die Organisation der Themes zu bekommen.

2010-09-30T10:43:33+02:00September 30th, 2010|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Eigenes WordPress Theme

Update für ImpressCMS

Impress ist aus dem preisgekrönten CMS XOOPS hervorgegangen. Das CMS wurde an vielen Stellen überarbeitet und die neue Version 1.2.1 veröffentlicht. Installationsprobleme und Probleme mit Upgrade und Registrierung wurden gelöst. Nicht nur die Grundfunktionalität, sondern auch die Template- und Designfunktionen und das Control-Panel wurden verbessert. Impress CMS läuft unter PHP 5.2.x und wird unter der GPLv2-Lizenz angeboten. An der nächsten größeren Version 1.3 wird schon gearbeitet, sie steht ebenfalls kurz vor der Veröffentlichung. Darin gibt es ein neues Interface für die Administration und sehr viele Verbesserungen von Performance und Kompatibilität. Zum CMS Impress gibt es auch eine deutsche Internetseite unter impresscms.de, die gut gepflegt ist. Dort findet man nicht nur die aktuellen Versionen als Download, sondern auch eine gute deutsche Dokumentation und ein Forum zur Unterstützung der Community. Besonders interessant ist ein neues Modul mit dem Namen „XPressME“ für ImpressCMS, das eine vollständige Integration des beliebten Blogs Wordpress unter ImpressCMS darstellt. Dabei sieht Wordpress so aus, als sei es ein natives Impress-Modul und es braucht auch keine zusätzlichen Logins.

2010-05-20T08:45:52+02:00Juni 9th, 2010|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Update für ImpressCMS
Nach oben